Das Personal des Hospitals ist weiterhin sehr aktiv mit der Organisation von Gesundheitscamps. in den letzten Wochen wurden mehrere solcher Camps in verschiedenen Gemeinden in der Umgebung von Moodbidri und auch am Hospital durchgeführt.
Personal des Hospitals beim Gesundheitscamp in TaccodeBeim Gesundheitscamp in TaccodeBeim Gesundheitscamp in TaccodeGesundheitscamp an der St. Thomas Kirche in AlangarSchirmherr beim Gesundheitscamp in Alangar war Herr Abhayachandra Jain, ein früherer Minister und Parlamentsabgeordneter des Bundeslandes Karnataka
Bei den Gesundheitscamps wurden zahlreiche Gesundheitskarten ausgegeben. Diese Karten können bedürftige Menschen für einen sehr geringen Beitrag von ca. 1,20 Euro pro Jahr bekommen. Ca. 60 Cent werden für jedes weitere Familienmitglied fällig. Maximal sind jedoch 3 Euro pro Jahr für die Karte zu zahlen. Dafür erhält man Nachlass bei den Preisen für Medizin, Labor und Röntgenuntersuchungen. Arztkosten brauchen die Inhaber der Karte nicht bezahlen.
Wir hatten über das Gesundheitscamp am Mount Rosary Hospital im Dezember berichtet. Zwischenzeitlich haben wir darüber einen Bericht bekommen, den wir hiermit veröffentlichen möchten:
Heute fand am Mount Rosary Hospital ein weiteres Gesundheitscamp statt.
Monsignore Pinto hat dazu allen, die an der Durchführung beteiligt waren, Folgendes mitgeteilt:
„Das heutige Gesundheitscamp war ein großer Erfolg. Es kam 557 Patientinnen und Patienten aus der Gegend von Moodbidri zugute. Das wäre ohne Ihre Unterstützung nicht möglich gewesen. Ein großes Dankeschön an die Mitglieder des Hospitalkomitees, die Ärztinnen und Ärzte und die Manschaft des Hospitals für die aktive Teilnahme und die Unterstützung, die Sie zur erfolgreichen Organisation des Camps geleistet haben. Wir haben gute Rückmeldungen wegen der Organistion und der medizinischen Angebote bekommen. Lassen Sie uns diese Begeisterung in der Zukunft fortsetzen. Gott segne Sie alle.“
Hier gibt es ein paar Bilder vom heutigen Gesundheitscamp.
Die neue Informationstafel an der Straße vor dem Hospital
Das Hospital
Begrüßung der Gäste durch Schwester Diana
Die Gäste vor dem Hospital
Wartebereich im Eingang des Hospitals
Untersuchung mit dem durch eine Spende aus Tönisberg finanzierten Ultraschallgerät
Untersuchung
Blutabnahme
Untersuchung
Im Labor
Hörtest
Der neue Imbiss am Hospital versorgte die Gäste mit Getränken
Heute wurde am Hospital eine Gesundheitskarte zur Unterstützung bedürftiger Patientinnen und Patienten eingeführt. Diese können die Karte für einen sehr geringen Beitrag von ca. 1,20 Euro pro Jahr bekommen. Ca. 60 Cent werden für jedes weitere Familienmitglied fällig. Maximal sind jedoch 3 Euro pro Jahr für die Karte zu zahlen. Dafür erhält man Nachlass bei den Preisen für Medizin, Labor und Röntgenuntersuchungen. Arztkosten brauchen die Inhaber der Karte nicht bezahlen.
Vorstellung der neuen Gesundheitskarte durch Sunil Mendis (rechts). Sein Bauunternehmen hat das Hospital gebaut. Er ist inzwischen zu einem wichtigen Förderer des Hospitals geworden.
(alle Fotos: Helpers of Mount Rosary)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung