Unterstützen Sie mit uns die Schwestern von Mount Rosary und die Karitativen Einrichtungen von Mount Rosary in Südindien bei ihren sozialen Aufgaben und helfen Sie damit bedürftigen Menschen. Informationen über unseren Verein finden Sie >hier.
Spenden vom Weltladen Krefeld und aus Anlass einer Beerdigung
Schwester Suneetha hat um Spenden für die Ausbildung der jungen Kandidatinnen und Schwestern des Ordens gebeten. Viele von ihnen stammen aus armen Familien, die nicht in der Lage sind, ihren Kindern eine Ausbildung zu bezahlen. Durch ihren Wunsch auf Eintritt in den Orden erhalten die jungen Frauen die Gelegenheit, eine Ausbildung und/oder ein Studium zu absolvieren. Viele von ihnen werden Sozialarbeiterinnen oder Krankenschwestern und können ihre erworbenen Kenntnisse für die Sorge um bedürftige Menschen im Mount Rosary Hospital und der angeschlossenen Klinik für Geriatrie und Palliativmedizin einsetzen. Außerdem sorgen sie für die mittellosen Menschen, die in den Einrichtungen von Mount Rosary oder in den Dörfern der Umgebung wohnen.
Für diese wichtige Aufgabe werden wir die folgenden Spenden verwenden:
Der Weltladen Krefeld hat 2.000 Euro gespendet. Auch in den Vorjahren haben die Verantwortlichen des Vereins schon wichtige Beiträge für die Aktivitäten in Mount Rosary geleistet. Wir freuen uns über das Vertrauen, dass der Verein in unsere Projekte setzt.
Außerdem wurde aus Anlass einer Beerdigung an Stelle von Blumen und Kränzen um Spenden für Mount Rosary gebeten. Die Familie der Verstorbenen hat schon seit Beginn unserer Aktivitäten regelmäßig für Patenkinder gespendet. Auch dieses Geld wird in Mount Rosary eine große Unterstützung für diese Aufgabe sein.
Herzlichen Dank! Wir werden das Geld noch in diesem Monat nach Mount Rosary überweisen.

Spenden nach Mount Rosary überwiesen
Mitte Oktober konnten wir 11.828 Euro nach Mount Rosary überweisen. Das wurde durch eine sehr große Spende ermöglicht, über die wir uns sehr gefreut haben. Es wurde aber auch Geld geschickt, dass aus weiteren Spenden stammt, die uns ebenfalls sehr viel Freude gemacht haben.
Das Geld wird für folgende Zwecke verwendet:
-
- Medizin für Bedürftige, die im Hospital behandelt werden (10.000 Euro)
- neue Patenschaften
- Versorgung und Ausbildung von Novizinnen
- Hausbauprojekt
- Unterstützung für Kinder und Frauen
Vielen Dank aus Mount Rosary an alle Spenderinnen und Spender, die das möglich gemacht haben.
Sehr gefreut haben Father Pinto und die Schwestern sich auch über zwei große Spenden eines indischen Priesters für das St. Ann’s Home und ebenfalls für die Medizin für Bedürftige.
Ganz in der Nähe der Einrichtungen von Mount Rosary, im Nirmala Konvent, wohnt nicht nur Father Pinto, sondern auch die jungen Kandidatinnen, die in den Orden eintreten möchten. „Chefin“ ist dort Schwester Celestine. Sie hat zusammen mit den Kandidatinnen Blumen aus Pfeifenputzern gebastelt, die auf einem Basar verkauft wurden. Es hat den Erlös von 100 Euro gebracht, der für die Behandlung von bedürftigen Dialysepatienten verwendet wird.
Werbung für unseren Verein
Anna Scholtheis aus Rheurdt studiert an der Hochschule Bremerhaven Digitale Medienproduktion.
Im Rahmen des Studiums setzen die Studentinnen und Studenten ein soziales Medienprojekt um, bei dem mit gemeinnützigen Organisationen zusammengearbeitet wird.
Wir freuen uns sehr, dass sie die Freunde von Mount Rosary für ihr Projekt ausgewählt hat.
Sie hat bereits unser Logo neu gestaltet.
Außerdem hat sie unseren Flyer neu gefasst:
Vor kurzer Zeit hat sie uns interviewt. Das Video finden Sie >hier.
Unser Vorstandsmitglied Anne Marie Schmitz erarbeitet in Zusammenarbeit mit Anna Scholtheis einen Auftritt bei Instagram, den Sie hier finden:
Wir danken Anna Scholtheis sehr für ihre bisherige Unterstützung und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.
Besuch von Mount-Rosary-Schwestern
Im vergangenen Jahr waren die neue Generaloberin Schwester Suneetha und ihre Vorgängerin Schwester Prescilla aus Mount Rosary bei uns zu Besuch.

Anschließend haben wir uns gefreut, dass die Schwestern Joyet, Prameela und Vanitha aus Linz und St. Pölten zu uns gekommen sind.
Über diese beiden Besuche haben wir im letzten Jahr >berichtet.
Nun haben uns die Schwestern Diana, Annie Viyaja, Fatima und Magdalin, die in Linz und Italien arbeiten, besucht. Sie hatten Gelegenheit, mehrere Freunde von Mount Rosary zu treffen. Außerdem gab es Ausflüge nach Kevelaer und Steyl.

Wir haben für Mount Rosary bei der Aktion Mission und Leprahilfe in Schiefbahn einen Antrag für einen Zuschuss für die Möblierung des St. Ann’s Home gestellt. Der Vorsitzende Christoph Heyes und die Geschäftsführerin Eleonore Wittkop wollten uns persönlich kennenlernen. Durch einen Zufall hat es sich ergeben, dass zum vereinbarten Termin die 4 Schwestern zu Besuch waren. So sind Schwestern Diana und Magdalin mit zum Treffen nach Schiefbahn gefahren.
Hier gibt es einen >Bericht über den Besuch.
Anfang November wird in Schiefbahn über unseren Antrag entschieden.
Wir werden Sie hier auf dem Laufenden halten.
Patenkinderprogramm
In den letzten Wochen haben wir 8 neue Patenschaften vermittelt. Darüber freuen wir uns sehr.
Für einige der neuen Patenschaften haben wir den Beitrag bereits überwiesen. Weiteres Patengeld werden wir mit unserer nächsten Überweiung im November nach Mount Rosary schicken.
Für eine weitere Interessentin warten wir auf einen Vorschlag aus Mount Rosary. Sollte noch jemand Interesse an einer Patenschaft haben, melden Sie sich bitte bei uns (>Kontakt). Wir werden uns dann um weitere Vorschläge kümmern.
Kontoverbindung
Neuerdings sind die Banken und Sparkassen verpflichtet, die Kontoverbindung (IBAN) mit dem Empfängernamen abzugleichen.
Sollten bei der Überweisung von Spenden Unstimmigkeiten auftreten, geben Sie bitte als Empfänger den bei unserer Bank hinterlegten Namen
Freunde von Mount Rosary
ein.
Die komplette Kontoverbindung lautet:
-
-
- Freunde von Mount Rosary
- IBAN: DE19 3206 0362 0305 9070 14 (lesefreundlich)
- IBAN: DE19320603620305907014 (zum Kopieren)
-
Vielen Dank.
Spenden nach Mount Rosary überwiesen
Ende letzter Woche haben wir 3.970 Euro nach Mount Rosary überwiesen. Die Spenden sind für folgende Zwecke bestimmt:
-
-
- 680 Euro für fünf neue Patenschaften (siehe Bericht vom 13.8.2025)
- 800 Euro für das Medizinstudium der Schwestern Akshatha und Geswine
- 2.490 Euro für Medizin und Dialysebedarf für bedürftige Menschen
-
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für Ihre großzügigen Beiträge.
Insbesondere geht unser Dank an Vera Schmitz. Sie kocht das ganze Jahr über Marmelade und spendet den vollständigen Erlös für Mount Rosary. Dieses Mal waren es 900 Euro.

Lion’s Club Moodbidri ehrt Monsignore Pinto
Neue Patenkinder
Schwester Suneetha hat uns gefragt, ob wir fünf weitere Patenkinder unterstützen können. Es handelt sich um junge Frauen, die in den Orden der Schwestern von Mount Rosary eintreten möchten. Sie sind in ihrer Anfangszeit in Mount Rosary und werden als Kandidatinnen bezeichnet.
Innerhalb weniger Tage haben sich Patinnen und Paten gefunden, die Mount Rosary bei der Ausbildung der jungen Frauen unterstützen werden. Alle haben sich bereiterklärt, auch noch für dieses Jahr das Patengeld zu spenden. Mount Rosary und wir danken ihnen dafür ganz herzlich.
Wir werden das Patengeld in Kürze nach Mount Rosary weiterleiten. Wie immer bei uns: die Spenden werden in voller Höhe weitergeleitet und bei den Schwestern ebenfalls in voller Höhe für die Patenschaften verwendet.
Patenkinder
Inzwischen sind die Patenkinderbriefe bei uns angekommen. Fast alle sind auf dem Weg zu den Patinnen und Paten. Einige Briefe werden noch übersetzt.
Schwester Suneetha hat Vorschläge für fünf neue Patenschaften mitgeschickt. Es sind Mädchen, die in den Orden eintreten möchten. Wer Interesse an der Übernahme einer Patenschaft hat, kann sich gern mit uns in Verbindung setzen: >Kontakt
Die beiden Ordensschwestern Akshatha und Geswine haben ihr Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen. Die Briefe an die zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer finden Sie hier:
2025-07 Akshatha 2025-07 Geswine
Die Übersetzungen werden wir in Kürze hier veröffentlichen.
Hier finden Sie noch einen Dank von Mount Rosary an alle Unterstützerinnen und Unterstützer:
2025-05 Dank aus Mount Rosary







